Lydia Thomas und Florian Merkel für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
>>> instagram.com/changer.2025


CHANGER ist ein interaktives Projekt von Lydia Thomas und Florian Merkel in der Chemnitzer Innenstadt: Bereits 2024 wurden in zwei geheimnisvollen Umkleidekabinen aus Freibädern wöchentlich wechselnde Ausstellungen präsentiert. Von Mai bis August 2025 stehen die Kabinen zwischen Rotem Turm und Johannisplatz.
Zur Teilnahme am CHANGER sind alle eingeladen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Beruf und Weltanschauung, die bereit sind, sich auf die Regeln des Ausstellungsprojektes einzulassen. Der CHANGER lebt vom ständigen Wechsel der in den Kabinen präsentierten Objekte. Du hast die Möglichkeit, eine im CHANGER ausgestellte Arbeit gegen ein anderes künstlerisches Werk jedweder Art einzutauschen, das Du geschaffen haben kannst, das aber nicht zwangsläufig von Dir stammen muss. Du solltest jedoch die Rechte daran haben. Damit bist Du einverstanden, dass Deine Arbeit für den nächsten Tausch zur Verfügung steht. Angestrebt ist ein wöchentlicher Turnus. Die Werke, die im CHANGER gezeigt werden, sollten dem Raum in der Kabine angemessen sein, in ihrer Erscheinung gewissen künstlerischen Ansprüchen genügen und sich in ihrer Aussage auf dem Boden des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland bewegen.
Jede ausgestellte Arbeit wird im Netz dokumentiert.
Wenn Du interessiert bist, schreib uns bitte eine Mail oder ruf uns an unter 0152 34619873. Wir machen dann einen Termin zur Ansicht und Übergabe aus, wobei wir uns eine Auswahl vorbehalten.


Der CHANGER wird freundlich unterstützt von der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 gGmbH, der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte, den Menschen, die uns über STARTNEXT geholfen haben und der Stadt Chemnitz. Wir danken der Stadthalle Chemnitz und eins energie in sachsen für die Unterstützung 2024. Die Kabinen stellte uns das Freibad Blausee in Altlussheim zur Verfügung. Praktische und ideelle Hilfe kommt von der Galerie Weise Chemnitz, Dank an das Praktikumsteam Valentin Dotzauer, Anna-Maria Glöde, Sham Abu Lebadeh, Deborah-Romana Hajkova, Lian Horn, Luise Lindner und Till. Den Umbau der Kabinen besorgten Matthias Weller und die MALER SÜD GmbH Chemnitz. Praktische Hilfe kam von TBF INDUSTRIETECHNIK Chemnitz. Besonderer Dank an Jan Weller.
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
